Nicolibri Tipps

media image

Persönlicher Buchtipp von Nicole Bettermann:

 

Decker, Anika :   Zwei vernünftige Erwachsene, die sich mal nackt gesehen haben 

 

Genau das Richtige für den Beginn eines neuen Jahres.

Sie werden sehr humorvoll unterhalten und lernen die fast 50-jährige Nina kennen, die sich in den deutlich jüngeren David verliebt.

Wir sind hautnah dabei und begleiten Nina durch ihr Gefühlswirrwar und lernen auch noch weitere Figuren dieser teilweise mit bissigem Humor gespickten Geschichte kennen.

Köstlich!

Anika Decker ist Drehbuchautorin und beweist hier ein weiteres Mal, dass sie tolle Geschichten schreiben kann.

 

media image

Persönlicher Buchtipp von Christina Henke:

 

“Der besondere Bär” - Tjibbe Veldkamp

 

In der Plüschtierfabrik passiert ein kleiner Fehler.  Ein Plüschbär erhält keine Arme und wird zum "besonderen Bär".  Und dieser wünscht sich, zu einem liebevollen Menschen zum kommen, der 
ihn lieb hat. Somit macht sich der fröhliche Bär auf die Suche nach genau diesem Menschen. 

Ein wunderschönes Bilderbuch zum Thema "Anderssein" mit tollen Illustrationen.

media image

Persönlicher Buchtipp von Judith Thiele: 

 

Die Komplizin - Steve Cavanagh

 

Endlich ist der 7. Teil meiner liebsten Thriller Reihe da! Das Team um Eddie Flynn ist wieder im Einsatz. 

Trotz der Länge von 475 Seiten war das Buch durchgehend spannend. Unvorhersehbare 
Wendungen und kurze Kapitel lassen einen nur so durch die Seiten fliegen. Das Ende hat mich so gefesselt,

dass ich das Buch einfach nicht aus der Hand legen konnte.


 

media image

Persönlicher Buchtipp von Andre Bahrs: 

 

 

 

media image


Persönlicher Buchtipp von Esther Stuckenbröker: 

 

 

media image

Persönlicher Buchtipp von Ulrike Schlichting: 

Omas Strickgeheimnisse von Erika Eichenseer

 

Hätten Sie gewusst, was ein Nachteulenköpfchen oder eine Gerade laufende Linsentour ist? Es sind tatsächlich Namen für besondere Strickmuster, die in diesem tollen Buch nicht nur gezeigt, sondern auch zum Nachstricken erklärt werden.

Alte und aktuelle Muster wie Blüten, Blätter, Zöpfe und vieles mehr sind  in diesem wunderschönen Nachschlagewerk zusammen getragen worden.

Eine Augenweide für jede Hobby Strickerin!

media image

Persönlicher Buchtipp von Doris Milius: 

 

Munk - Jan Weiler

 

Der erfolgreiche Architekt Peter Munk wird mit 51 Jahren von einem Herzinfarkt getroffen. Dem erfahrenen Therapeuten in der Rehaklinik wird schnell klar, dass nicht Stress oder Übergewicht Munk krank gemacht haben, sondern tatsächlich Herzensangelegenheiten. So bekommt der Patient den Auftrag, sich mit seinen verflossenen Beziehungen auseinander zu setzen. 13 gescheiterte Liebesgeschichten lässt Munk an sich vorbeiziehen. 13 Partnerschaften, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten. 

 

Jan Weiler ist ein großartiger Erzähler, der dieses Thema mit Einfühlungsvermögen und einer guten Portion Humor behandelt und zu guter Letzt noch zu einem überraschenden Ende führt.

 

media image

Persönliche Buchtipps von Kerstin Gebert:

 

Marc-Uwe Kling: VIEWS

 

Ein hochspannender Thriller, wie er aktueller nicht sein könnte!

Ich habe lange über das Ende nachdenken müssen…nichts für schwache Nerven!

 

 

 

media image

Persönlicher Buchtipp von Tanja Busche: 

 

Heimtückische AIDA - Krinke Rehberg

 

Auf einer Ostseekreuzfahrt nach St. Petersburg geschieht ein mysteriöser Mord. Eine Passagierin stirbt unter verdächtigen Umständen. Der Schiffsarzt erkennt eine Vergiftung und es wird klar, dass es sich um einen gezielten Mord handelt. Als ein Crewmitglied unter den gleichen Vergiftungssymptomen stirbt, wird die AIDA Cara im Hafen festgesetzt. Frida, eine Reisende an Bord, taucht in die Welt der beiden Opfer ein. Obwohl sie sehr unterschiedlich sind und keine Verbindung zwischen ihnen zu existieren scheint, enthüllt Frida schließlich, dass die ermordete Passagierin an der Lösung des berühmten Voynich-Manuskripts gearbeitet hat. Der Fall nimmt eine dramatische Wendung!

 

“Heimtückische AIDA” ist Band 5 der Krimi-Reihe von Krinke Rehberg und genau wie in den vorherigen Bänden, begleiten wir Frida wieder einer Kreuzfahrt, auf der ein mysteriöser Mord passiert. Der Schreibstil der Autorin ist wie gewohnt flüssig und angenehm. Durch die detaillierten Beschreibungen des Schiffes, der Passagiere und der Handlungsorte kann man sich alles sehr gut bildlich vorstellen. Der Spannungsbogen wurde bis zum Ende aufrecht erhalten und es gab auch einige historische Rückblicke, die gut in die Story eingebracht wurden.

media image

Persönlicher Buchtipp von Elke Walter

 

Ein Wochenende mit vielen Überraschungen.

 

Wunderbare Charaktere, die Ildikó von Kürthy auf ihre eigne Art präsentiert.

 

Von Abschied bis Neuanfang, amüsant bis tiefgründig.

 

Ein warmherziger Roman über Frauen, die wir waren, die wir sind, die wir werden wollen.

 

Fazit: Sehr unterhaltsam und lesenswert! Es sollte aber zuvor der erste Roman der Autorin “Mondscheintarif” gelesen werden.

Gesamtsumme

inkl. MwSt.

Sie haben bisher keine Artikel in deinen Warenkorb gelegt. Bitte verwenden Sie hierfür den Button 'kaufen'.